Unser Team
Unsere Patent- und Rechtsanwälte bilden ein ambitioniertes Team aus hochqualifizierten Experten unterschiedlichster technischer Bereiche und Rechtsexperten mit breiter juristischer Kompetenz.
Die enge Zusammenarbeit unserer Patent- und Rechtsanwälte, sozusagen Hand in Hand in einem Büro, ist Garant für erfolgreiche und mandantenorientierte Lösungen auch komplexer technischer und juristischer Fälle.
Unser erfahrener Mitarbeiterstab aus technischen Spezialisten, Übersetzern, mehrsprachigen Fachangestellten und Sekretärinnen gibt uns die erforderliche Flexibilität, um stets schnell und sorgfältig auf die Belange unserer Mandanten reagieren zu können.

Dipl.-Ing. Josef Bockhorni
Patentanwalt
European Patent Attorney
Europäischer Marken-
und Designanwalt
Dipl.-Ing. Josef Bockhorni
Patentanwalt • European Patent Attorney • Europäischer Marken- und Designanwalt

Geboren in Garmisch-Partenkirchen, Maschinenbau- und Elektrotechnikstudium an der Technischen Universität München, Abschluss als Dipl.-Ing. Ausbildung zum deutschen und europäischen Patent- und Markenanwalt, Eintritt in eine renommierte Patentanwaltskanzlei, nach wenigen Jahren Managing Partner und verantwortlich für den Umbau der Kanzlei in eine Patent- und Rechtsanwaltssozietät.
Spezialisiert in Patentstreitigkeiten, Nichtigkeits-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren, im Übrigen langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Marken, in Lizenzangelegenheiten maßgeblich beim Technologieverkauf mittlerer und größerer Unternehmen tätig, Patentportfoliobewertung.
Besonderes technisches Wissen auf den Gebieten allgemeiner Maschinenbau und Elektromaschinen, Werkstofftechnik, Fahrzeugbau, Halbleitertechnik, Keramik- und Glastechnik, Kunststoffverarbeitung und Umformtechnik, langjährige Direktberatung von US-Firmen.
Mitglied in deutschen und internationalen Patentanwaltsverbänden und Vereinigungen des Gewerblichen Rechtsschutzes, wie AIPLA, AIPPI, CIPA, FICPI, GRUR, INTA, LES, ECTA, stellvertretendes EPI-Ratsmitglied.
Verfasser wissenschaftlicher Veröffentlichungen über Walzwerktechnik und Stranggießverfahren.
Mitglied des Rotary Clubs, langjähriges leitendes Mitglied des Allgäuer Skiverbandes ASV und ca. 15 Jahre für den Skirennsport von Allgäu-Nord des ASV verantwortlich.
Fremdsprachen: Englisch, Französisch

BBiotech (Hons) Vanessa Bockhorni
Partner
Patentanwältin
Europäische Marken-
und Designanwältin
BBiotech (Hons) Vanessa Bockhorni
Partner • Patentanwältin • Europäische Marken- und Designanwältin

Vanessa Bockhorni ist seit 2012 als Deutsche Patentanwältin und Europäische Marken- und Designanwältin in unserem Büro tätig. Seit 2018 ist Sie Partnerin.
Vanessa Bockhorni vertritt Mandanten in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem EU-Markenamt und in Verletzungsstreitigkeiten vor den Zivilgerichten in Deutschland. Neben ihrer Expertise in Marken-, Lizenzvertrags- und Designangelegenheiten liegt ein Fokus auf biotechnologischen Erfindungen.
Sie studierte Biotechnologie an der Technischen Universität in Sydney mit Spezialisierung auf die Bereiche Immunologie sowie molekulare und zelluläre Biologie. Nach bestandenem Bachelor of Honours in Kooperation mit Immune System Therapeutics Ltd., welchem das Thema „Mapping the Conformational Epitope of a Therapeutic Monoclonal Antibody using Site-directed Mutagenesis“ zugrunde lag, war Vanessa Bockhorni in den Bereichen Krebsforschung und biochemischer Pflanzenpathologie tätig. Vanessa Bockhorni studierte Recht für Patent- und Markenanwälte an der Universität Hagen in Deutschland und wurde sodann beim Deutschen Patent- und Markenamt sowie dem Bundespatentgericht in München ausgebildet. Sie absolvierte ihre Kandidatenzeit bei Bockhorni & Kollegen.
Sie ist Mitglied der Prüfungskommission für Deutsche Patentanwälte beim Deutschen Patent- und Markenamt und Mitglied in IP-Vereinigungen wie European Communities Trademark Association (ECTA), Fédération Internationale des Conseils en Propriété Industrielle (FICPI), International Trademark Association (INTA), Vereinigung von Fachleuten des gewerblichen Rechtsschutzes (VPP) , the Pharmaceutical Trade Marks Group (PTMG), Young European Biotech Network (YEBN).
Publikationen: The Journal of Immunology “Free Ig Light Chains Interact with Sphingomyelin and Are Found on the Surface of Myeloma Plasma Cells in an Aggregated Form”, J. Immunol. 2010, 185; 4179-4188; Andrew T. Hutchinson, Paul A. Ramsland, Darren R. Jones, Mark Agostino, Maria E. Lund, Cameron V. Jennings, Vanessa Bockhorni, Elizabeth Yuriev, Allen B. Edmundson and Robert L. Raison.
Fremdsprachen: Englisch und Französisch

Dipl.-Phys. Thorsten Brüntjen
Partner
Patentanwalt
European Patent Attorney
Europäischer Marken-
und Designanwalt •
European Patent Litigator
Dipl.-Phys. Thorsten Brüntjen
Partner • Patentanwalt • German and European Patent Attorney • Europäischer Marken-und Designanwalt • European Patent Litigator

Thorsten Brüntjen ist seit 2011 als deutscher und europäischer Patent- und Markenanwalt zugelassen.
Als Physiker, sowie als Patentanwalt reicht seine Erfahrung als Berater für kleine, mittlere und große Unternehmen bis ins Jahr 2007 zurück. Herr Brüntjen ist mit allen Aspekten im Bereich des Geistigen Eigentums vertraut. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeiten liegt in der Bearbeitung von Patent-, Gebrauchsmuster- und Designanmeldungen von der Ausarbeitung bis zur Erteilung, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren, sowie in der Betreuung von Patentstreitfällen.
Aufgrund seines physikalisch-technischen Hintergrunds deckt Herr Brüntjen ein breites technisches Profil ab, darunter insbesondere Mechanik, allgemeiner Maschinenbau, Physik und computerimplementierte Erfindungen. Er hat außerdem spezielle technische Kenntnisse im Bereich der Software, Informatik, Embedded Systems, Bioinformatik, Mikro- und Nanotechnik, Halbleiter- und Beschichtungstechnik, Kunststoffverarbeitung, Dämmtechnik, Fahrassistenzsysteme sowie Batterie- und Akkumulatortechnik für Kraftfahrzeuge.
Thorsten Brüntjen absolvierte seine Kandidatenzeit bei Bockhorni & Kollegen in München und wurde am Deutschen Patent- und Markenamt und beim Bundespatentgericht ausgebildet. Er arbeitete hiernach einige Jahre erfolgreich in einer renommierten deutschen Patenanwaltskanzlei und kehrte 2018 zu Bockhorni & Kollegen zurück.
Als Teil seines Physik- und Mathematikstudiums absolvierte Herr Brüntjen einen mehrjährigen Forschungsaufenthalt am Laboratoire de Physique Théorique in Orsay in Paris.
Herr Brüntjen ist Autor einiger Artikel auf dem Gebiet des Patentrechts, darunter „Zur Vertraulichkeit von Internetrecherchen“, erschienen in der GRUR 9/2013, worin unter anderem diskutiert wird, ob Suchanfragen zum Stand der Technik werden können.
Mitgliedschaften: Patentanwaltskammer, European Patent Institute (epi), Bund deutscher Patentanwälte (BdP), International Trademark Association (INTA)
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Russisch

Dr. jur. Annemarie Blum von Ann
Rechtsanwältin
Dr. jur. Annemarie Blum von Ann
Rechtsanwältin

Annemarie Blum von Ann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Nach Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens erwarb sie den Dr.jur. an der Universität Hamburg.
Annemarie Blum von Ann war für mehrere namhafte Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene tätig. Sie war u.a. Leiterin Recht und Patente der GRUNDIG Intermedia GmbH in Nürnberg, sowie Leiterin der Rechtsabteilung und Prokuristin der EMTEC Magnetics GmbH in Ludwigshafen, die als ehemalige Tochtergesellschaft der BASF AG zuvor als BASF Magnetics GmbH firmiert hatte.
Seit 1989 ist Annemarie Blum von Ann zugelassene Rechtsanwältin an allen Deutschen Amts- und Landgerichten. Sie ist zur Vertretung vor dem Bundespatentgericht, dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante authorisiert. Sie verfügt über umfangreiche Berufserfahrung im nationalen und internationalen Wirtschafts-, Vertrags-, Wettbewerbs-, Lizenz-, Marken- und Patentrecht. Sie ist im Januar 2010 in unsere Kanzlei eingetreten.

Sabine Röhler
Angestellte Rechtsanwältin
Fachanwältin für den
gewerblichen Rechtsschutz
Sabine Röhler
Angestellte Rechtsanwältin • Fachanwältin für den gewerblichen Rechtsschutz

Rechtsanwältin Sabine Röhler ist IP-Spezialistin in unserer Kanzlei und berät unsere Mandanten in sämtlichen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechtes, insbesondere im Marken- und Geschmacksmusterrecht, Wettbewerbsrecht, sowie bei Patentverletzungsverfahren und der Lizenzvertragsgestaltung.
Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, welches sie mit dem ersten juristischen Staatsexamen abschloss, absolvierte Rechtsanwältin Röhler ihr Referendariat im OLG-Bezirk München.
Schon während ihrer Ausbildung konnte Rechtsanwältin Röhler erste Einblicke und Erfahrung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes sowie in weiteren Teilen des Wirtschaftsrechtes als studentische Mitarbeiterin in einer internationalen Großkanzlei sammeln. Nach Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens war sie zunächst sehr erfolgreich für eine renommierte Münchener Wirtschaftskanzlei auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes tätig.
Fremdsprache: Englisch

Dr. Stefan Mederle-Hoffmeister
Patentanwalt
European Patent Attorney
Europäischer Marken-
und Designanwalt
in Kooperation
Dr. Stefan Mederle-Hoffmeister
Patentanwalt • European Patent Attorney • Europäischer Marken- und Designanwalt • in Kooperation

Dr. Stefan Mederle-Hoffmeister studierte Physik mit Nebenfach Informatik an der Universität Augsburg. Nach dem Abschluss als Diplom-Physiker folgten die Anfertigung der Dissertation am Max-Planck-Institut für chemische Physik fester Stoffe in Dresden sowie die Promotion an der Technischen Universität Dresden.
Danach durchlief er seine Ausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz begleitet von einem Studium “Recht für Patentanwälte” an der Fernuniversität Hagen und einem zweimonatigen Praktikum an einer Patentstreitkammer des Landgerichts München I. Nach einem Ausbildungsabschnitt am Deutschen Patent- und Markenamt und am Bundespatentgericht in München folgte die Zulassung als deutscher Patentanwalt sowie als Vertreter vor dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt. Kurz darauf folgte die Zulassung als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt.
Die Tätigkeit von Dr. Stefan Mederle-Hoffmeister, der Kooperationspartner unseres Büros ist, erstreckt sich über das gesamte Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Technische Schwerpunkte sind u.a. Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik und Materialkunde, Halbleitertechnologie, sowie Verpackungstechnologie.
Fremdsprachen: Englisch
In Kooperation mit
B·P·S·H PartGG – Düsseldorf
PATENT- & RECHTSANWÄLTE
40470 Düsseldorf
Dipl.-Ing. Rolf Schrooten
Patentanwalt – Düsseldorf
Jan Haber
Rechtsanwalt – Düsseldorf
Dipl.-Biol. Dr. Alvaro Remus
Patentanwalt – Düsseldorf