Zum Inhalt springen
Patguard
  • Über uns
  • IP Services
  • Technische Kompetenzen
  • Team
  • Kontakt / Standorte
  • Karriere
  • News
  • English
  • Über uns
  • IP Services
  • Technische Kompetenzen
  • Team
  • Kontakt / Standorte
  • Karriere
  • News
  • English
Beitrag
Domain verletzt Marke – Dispute-Eintrag bei DENIC?

Die DENIC ist die Verwaltungsstelle für .de-Domains und sorgt für deren Registrierung.Falls ein Domainname eine Marke verletzt, ist der Inhaber…

WeiterlesenDomain verletzt Marke – Dispute-Eintrag bei DENIC?
BGH: Birkenstock-Sandalen sind nicht urheberrechtlich geschützt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Die berühmten Sandalen von Birkenstock genießen keinen Urheberrechtsschutz. Andere Anbieter dürfen ähnliche Modelle verkaufen.Was war…

WeiterlesenBGH: Birkenstock-Sandalen sind nicht urheberrechtlich geschützt
RECHTSREFORM zum „Gemeinschaftsgeschmacksmuster“

Nach Inkrafttreten einer neuen Designrichtlinie und einer Änderungsverordnung des europäischen Parlaments und des Rates am 8. Dezember 2024 werden zum…

WeiterlesenRECHTSREFORM zum „Gemeinschaftsgeschmacksmuster“
Beschleunigte Patentbearbeitung dank internationaler Zusammenarbeit

Ab dem 1. Dezember 2024 können Patentanmelder von schnelleren Verfahren profitieren, wenn sie zuvor einen positiven Bescheid vom neuseeländischen Amt…

WeiterlesenBeschleunigte Patentbearbeitung dank internationaler Zusammenarbeit
Markenrechtliches Symposium im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) – 17. September 2024

Im Fokus des diesjährigen Symposiums stand die Markenrechtsnovelle 2019 und ihre Auswirkungen auf die Praxis. Hochkarätige Referenten, darunter Katharina Mirbt…

WeiterlesenMarkenrechtliches Symposium im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) – 17. September 2024
Steigende Zahlen bei Patent- und Markenanmeldungen

Im Jahre 2023 stiegen die Anmeldungen von Erfindungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) deutlich. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete…

WeiterlesenSteigende Zahlen bei Patent- und Markenanmeldungen
Anpassung patentrechtlicher Vorschriften aufgrund des Einheitspatentsystems

Eine wesentliche Anpassung im Rahmen des neuen Einheitspatents ist die Neugestaltung des Doppelschutzverbots. Seit dem 1. Juni 2023 ist es…

WeiterlesenAnpassung patentrechtlicher Vorschriften aufgrund des Einheitspatentsystems
Freie Erfinderinnen und Erfinder in Deutschland

Bahnbrechende Erfindungen, wie beispielsweise der Spreizdübel oder der Airbag, stammen von einfallsreichen Erfindern. Regelmäßig sind solche Erfindungen geistige Leistungen von…

WeiterlesenFreie Erfinderinnen und Erfinder in Deutschland
Streit um PAULANER SPEZI beendet

Riegele, eine bekannte schwäbische Brauerei mit Sitz in Augsburg, ist Inhaberin der Markenrechte an SPEZI. Die Brauerei Paulaner, eine alteingesessene…

WeiterlesenStreit um PAULANER SPEZI beendet
Einheitspatent – die teilnehmenden EU-Mitgliedsstaaten

Vierundzwanzig EU-Mitgliedstaaten haben das Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPGÜ) unterzeichnet.Zunächst wird das EPGÜ in den siebzehn Staaten in Kraft…

WeiterlesenEinheitspatent – die teilnehmenden EU-Mitgliedsstaaten
Update zum Einheitspatentsystem

StartDie Bundesrepublik Deutschland hat das Übereinkommen am 17. Februar 2023 ratifiziert. Das Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPGÜ) wird am…

WeiterlesenUpdate zum Einheitspatentsystem
3D-Marke in der Form eines Guerlain-Lippenstifts als EU-Marke eintragbar

HintergrundIm Jahr 2018 beantragte der französische Kosmetikkonzern Guerlain die Eintragung einer dreidimensionalen EU-Marke. Wie in dem nachfolgenden Foto abgebildet, besteht diese aus…

Weiterlesen3D-Marke in der Form eines Guerlain-Lippenstifts als EU-Marke eintragbar
Bundesverfassungsgericht macht Weg für Einheitspatent frei!

Zwei neue Eilanträge gegen das europäische Einheitspatent lehnte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit Beschluss vom 23. Juni 2021 ab. Zur…

WeiterlesenBundesverfassungsgericht macht Weg für Einheitspatent frei!
Entwicklung der Schutzrechtsanmeldungen während der Corona-Pandemie

Im vergangenen CoronaPandemiejahr 2020 wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt 13,5 % mehr Marken registriert als im Vorjahr 2019. So…

WeiterlesenEntwicklung der Schutzrechtsanmeldungen während der Corona-Pandemie
Vorsprung durch geistige Eigentumsrechte

Eine gemeinsame Studie des Europäischen Patentamtes (EPA) und des EU-Markenamtes (EUIPO) offenbart, das Unternehmen mit Rechten des geistigen Eigentums durchschnittlich…

WeiterlesenVorsprung durch geistige Eigentumsrechte
T 1621/16: Kriterien für die Mehrfachauswahl aus Listen zur Abgrenzung gegen den Stand der Technik

Zur Abgrenzung gegenüber dem Stand der Technik ist es bei einer europäischen Patentanmeldung oder einem europäischen Patent oftmals nötig, den…

WeiterlesenT 1621/16: Kriterien für die Mehrfachauswahl aus Listen zur Abgrenzung gegen den Stand der Technik
MÄDELSABEND – Keine Unterscheidungsfähigkeit für Süßes?

Kernstück der Entscheidung „Mädelsabend“ ist die Abgrenzung zu den Entscheidungen des BGH zu „darferdas?“ vom 21. Juni 2018 (BGH I…

WeiterlesenMÄDELSABEND – Keine Unterscheidungsfähigkeit für Süßes?
Zur Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren

Seit den beiden Entscheidungen „Brokkoli II“ und „Tomaten II“ (G 2/12 und G2/13) der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts vom…

WeiterlesenZur Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren
Der Anmelder bestimmt den Titel des Patents

Patente dürfen grundsätzlich nur so erteilt werden, wie sie beantragt wurden. Jede Änderung der Unterlagen erfordert das schriftlich erteilte Einverständnis…

WeiterlesenDer Anmelder bestimmt den Titel des Patents
BPatG – Lasergestütztes Fräsen: Rückkehr ins Prüfungsverfahren nach einem Tod des Anmelders

Mit Beschlussfassung vom 28. November 2018 versuchte das deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) die Patentanmeldung 10 2018 001 184 mit…

WeiterlesenBPatG – Lasergestütztes Fräsen: Rückkehr ins Prüfungsverfahren nach einem Tod des Anmelders
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
PATGUARD © Bockhorni & Brüntjen I Partnerschaft Patentanwälte mbB
      • Markenanwalt München Resources
      • Markenrecht München Resources
      • Patentanwälte München Resources
      • Patentanwalt München Resources
      • Patentanwaltskanzlei München Resources
      Articles
    © 2025 patguard.de