Zum Inhalt springen
Patguard
  • Über uns
  • IP Services
  • Technische Kompetenzen
  • Team
  • Kontakt / Standorte
  • Karriere
  • News
  • English
  • Über uns
  • IP Services
  • Technische Kompetenzen
  • Team
  • Kontakt / Standorte
  • Karriere
  • News
  • English
Allgemein
Pilotprojekt zur Zustellung per E-Mail im Prüfungsverfahren

Ein vom EPA gestartetes Pilotprojekt betrifft eine Zustellung per E-Mail im Prüfungsverfahren, und zwar in Bezug auf anberaumte mündliche Verhandlungen.…

WeiterlesenPilotprojekt zur Zustellung per E-Mail im Prüfungsverfahren
Pilotprojekt zur Durchführung mündlicher Verhandlungen vor Einspruchsabteilungen als Videokonferenz am Europäischen Patentamt

Seit einigen Jahren können beim Europäischen Patentamt (EPA) vor der Prüfungsabteilung mündliche Verhandlungen, in welchen ein Patentanmelder allein mit dem…

WeiterlesenPilotprojekt zur Durchführung mündlicher Verhandlungen vor Einspruchsabteilungen als Videokonferenz am Europäischen Patentamt
Quadratische Form der Rittersport-Schokolade laut BGH schutzfähig

Die als Marke geschützte dreidimensionale „quadratische“ Verpackungsform der Rittersport-Schokolade bleibt laut BGH-Urteil vom 23. Juli 2020 geschützt. Seit 1996 und…

WeiterlesenQuadratische Form der Rittersport-Schokolade laut BGH schutzfähig
Gefälschte Pharmazeutika

Im Rahmen einer Studie über „Entwicklungen im Handel mit gefälschten und unerlaubt hergestellten Waren“ des Amts der Europäischen Union für…

WeiterlesenGefälschte Pharmazeutika
Update Ed. 1/2020

Darin enthalten unter anderem Artikel: Künstliche Intelligenz als Erfinder -- Das Druckexemplar am EP -- Die Bildmarke „BREXIT“ -- Rubik´s…

WeiterlesenUpdate Ed. 1/2020
Unterbrechungen beim EPA, EUIPO und DPMA wegen COVID-19 Pandemie

Aktuell sind sämtliche Fristen beim Europäischen Patentamt aufgrund der Umstände zumindest bis zum 2. Juni 2020 verlängert worden. Fristen beim…

WeiterlesenUnterbrechungen beim EPA, EUIPO und DPMA wegen COVID-19 Pandemie
Jüngste Brexit-Informationen

Februar 2020   1. Übergangsperiode Das Vereinigte Königreich ist am 31. Januar 2020 aus der EU ausgetreten. Das Austrittsabkommen sieht…

WeiterlesenJüngste Brexit-Informationen
Die Bildmarke „BREXiT“ (R 958/17-G, 30/01/2019)

In diesem Fall ging es um die Frage, ob die Eintragung der Bildmarke „BREXiT“ zulässig sei. Fraglich war hier, ob…

WeiterlesenDie Bildmarke „BREXiT“ (R 958/17-G, 30/01/2019)
Künstliche Intelligenz als Erfinder

Zurzeit beschäftigt sich die Patentwelt mit zwei Beschlüssen der für die Eingangs- und Formal-prüfung europäischer Patentanmeldungen zuständigen Eingangsstelle des Europäischen…

WeiterlesenKünstliche Intelligenz als Erfinder
Rubik`s cube – Nichtigerklärung der Unionsmarke

Das Gericht der Europäischen Union hat in seinem Urteil unter dem Aktenzeichen T-601/17 befunden, dass die Unionsmarke Rubik’s Cube nicht…

WeiterlesenRubik`s cube – Nichtigerklärung der Unionsmarke
Fortsetzung des Einspruchsverfahrens bei Erlöschen eines Patents

Ein Einspruchsverfahren kann auf Antrag des Einsprechenden auch dann fortgesetzt werden, wenn der Patentinhaber in allen benannten Vertragsstaaten auf das…

WeiterlesenFortsetzung des Einspruchsverfahrens bei Erlöschen eines Patents
Die Bedeutung des Druckexemplars im europäischen Patenterteilungsverfahren

Die Bedeutung, die dem sogenannten „Druckexemplar“ im Rahmen der Mitteilung nach Regel 71 (3) EPÜ zukommt, wurde jüngst von einer…

WeiterlesenDie Bedeutung des Druckexemplars im europäischen Patenterteilungsverfahren
Unterscheidungskraft einer Teigwarenverpackung

Eine Teigwarenverpackung wurde in Form einer Dreidimensionalen Marke als Unionsmarke angemeldet. Strittig war, ob die Unionsmarkenanmeldung in der dargestellten Form,…

WeiterlesenUnterscheidungskraft einer Teigwarenverpackung
ÖKO-TEST-Siegel – Verwendung ohne Lizenz ist Markenverletzung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinen als ÖKOTEST I und ÖKOTEST II bekannten Entscheidungen (Az.: I ZR 173/16, I ZR…

WeiterlesenÖKO-TEST-Siegel – Verwendung ohne Lizenz ist Markenverletzung
Unlautere Ausnutzung der Wertschätzung einer Luxusuhr

Das OLG Frankfurt hatte über den wettbewerblichen Nachahmungsschutz einer Luxusuhr zu entscheiden, die im Nachfolgenden dargestellt ist:     Die…

WeiterlesenUnlautere Ausnutzung der Wertschätzung einer Luxusuhr
Konsequenzen bei Versäumnis einer Schutzrechtsanmeldung

Die Schiedsstelle des DPMA hatte es mit einem arbeitgeberseitigen Versäumnis einer Schutzrechtsanmeldung zu tun. Nach dem Arbeitnehmererfindergesetz hat ein Arbeitnehmer…

WeiterlesenKonsequenzen bei Versäumnis einer Schutzrechtsanmeldung
Keine Erfindungsmeldung im Powerpoint-Vortrag

Die Schiedsstelle des DPMA hatte es in einem weiteren Streitfall mit Ansprüchen eines Arbeitnehmers aus einer angeblichen Diensterfindung zu tun.…

WeiterlesenKeine Erfindungsmeldung im Powerpoint-Vortrag
Marken- und Produktpiraterie

Einer Schätzung des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) zufolge, betragen die jährlichen Verluste aufgrund von Marken- und…

WeiterlesenMarken- und Produktpiraterie
G1/19: Simulationsverfahren

In einer aktuellen Vorlage soll die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts in Bezug auf computer­implementierte Simulationsverfahren neue Rechtsprechung schaffen. Der…

WeiterlesenG1/19: Simulationsverfahren
Haar oder München (G 2/19)

Die Technische Beschwerdekammer 3.5.03 hatte sich mit einer offensichtlich unzulässigen Beschwerde zu beschäftigen, bei welcher ein Beschwerdeführer in einem Erteilungsverfahren…

WeiterlesenHaar oder München (G 2/19)
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
PATGUARD © Bockhorni & Brüntjen I Partnerschaft Patentanwälte mbB